USC II Herren: Derby-Sieg nach offenem Schlagabtausch  

Nach einer spannenden Partie gewann der USC Heidelberg II das Derby in der Regionalliga Baden-Württemberg gegen die BG Viernheim/Weinheim 81:70 (18:22, 43:30, 58:48). Punktgleich mit den PKF Titans sind die Heidelberger Dritter.

Ohne den erkrankten Raphail Chatzidamianidis und den verletzten Evan Rietsch mussten die Heidelberger auf zwei ihrer wichtigsten Spieler verzichten und standen vor einer schwierigen Aufgabe im Derby gegen den Aufsteiger aus Weinheim.

Im ersten Viertel war die Partie lange Zeit ausgeglichen, doch am Ende konnte sich Weinheim mit einem kleinen Run absetzen. Somit ging das erste Viertel an die Gäste mit 18:22. Im zweiten Viertel allerdings fanden die Heidelberger immer mehr in ihr Spiel und kamen zu guten Abschlüssen. Wieder einmal überragte Morris Hintz mit einer sehr starken Phase, und die Heidelberger gewannen dieses Viertel deutlich mit 25:8. Zur Halbzeit stand es 43:30 für Heidelberg – eine verdiente Führung von 13 Punkten.

Im dritten Viertel versuchte Heidelberg, wie auch schon in Söflingen, früh den Sack zuzumachen, doch dies gelang nicht ganz. Weinheim war nicht bereit, das Spiel abzugeben, und kämpfte weiter. Trotzdem blieben die Heidelberger in Führung, und vor allem Luis Scheck sorgte dafür, dass der Abstand weiterhin zweistellig blieb. Das Viertelergebnis lautete 58:48.

Auch im vierten Viertel blieb der Spielverlauf ähnlich. Die Heidelberger verteidigten stark und setzten sich weiter ab, doch Weinheim konterte immer wieder. Trotz des offenen Schlagabtauschs war klar zu sehen, dass Heidelberg die bessere Mannschaft war und das Spiel nicht mehr abgeben wollte. Am Ende sicherten sie sich verdient den 81:70-Sieg. Trotz der Ausfälle von zwei wichtigen Spielern zeigten die Heidelberger eine solide Leistung.

USC II: Vengert 21/3, Hintz 19/2, Scheck 18, Sigmund 6, Blank 5/1, Jones 4, Schneider 3/1, Schönit 3/1, Pflüger 2.

Trainer Philipp Heiden: „Natürlich hatte ich erstmal Sorgen vor dem Spiel, wenn einer der wichtigsten Spieler wie Raphail kurzfristig krankheitsbedingt ausfällt. Er gibt uns normalerweise viel Sicherheit im Aufbau. Auch Evan hat uns gefehlt, da er mit seiner Verteidigung und Abgeklärtheit immer wichtig ist. Trotzdem muss ich sagen, dass die Jungs es heute sehr gut gemacht und verdient gewonnen haben. Jeder hat seinen Part beigetragen, und ich freue mich über den weiteren Sieg. Ich hoffe, dass bald wieder der gesamte Kader zur Verfügung steht.“

Michael Rappe

Ergebnisse

Tabelle

Beitragsbild: Trotz des Ausfalls von Spielmacher Raphail Chatzidamianidis gewann der USC Heidelberg II gegen Viernheim/Weinheim. Foto: André Schneider