Der Tod von Trainer und Funktionär Matthias „Matze“ Stein (56) beschäftigt die große Basketball-Familie in der hiesigen Metropolregion. Das belegen auch einige Reaktionen aus dem USC Heidelberg. Abteilungsleiter Robert Ukalovic und die beiden Sportlichen Leiter im Nachwuchsbereich, Chris Baum und Phillipp Heyden, bringen ihre Gedanken sowie ihr Mitgefühl gegenüber Familie Stein zum Ausdruck.
„Matze“ galt als Sympathieträger und Vermittler. Seine Leidenschaft gehörte vor allem dem Mädchen- und Damen-Basketball. Am Samstag wird es eine Gedenkminute anlässlich des Zweitliga-Heimspiels der USC BasCats vor dem Tip-off gegen Aufsteiger TSV München-Ost geben.
„Das sind Momente, die uns fassungslos machen und die schwer zu verstehen sind. Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Matthias, einem ganz besonderen Menschen, der uns viel
zu früh verlassen hat. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen leidenschaftlichen Trainer, sondern auch einen Mentor und Freund, der mit Freude und Herzblut für den Basketball und die Region lebte. Sein unermüdlicher Einsatz für den Nachwuchs hat unzählige junge Talente inspiriert und gefördert. Werte wie Teamgeist, Respekt und Fairness standen bei ihm immer an erster Stelle. Genauso wie der Mensch selbst. Als Brückenbauer zwischen den Vereinen in der Region und darüber hinaus, hat er eine Vorreiterrolle gespielt und stets dafür gesorgt, dass der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit gefördert wurden.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie in dieser schweren Zeit. Möge die Erinnerung an ihn und sein Wirken in unseren Herzen weiterleben. Danke Matze für alles, was Du für uns getan hast. Du wirst uns fehlen.“ – Robert Ukalovic, Abteilungsleiter des USC Heidelberg
„Der plötzliche Tod von Matze hat uns alle sehr tief getroffen. Matze war ein äußerst gefühlvoller, ehrlicher und beeindruckender Basketball-Enthusiast, Funktionär und vor allem Freund, der immer ein offenes Ohr hatte. Er stand für Verbindung, Zusammenarbeit, Pragmatismus und war ein Kernelement dessen, was die Basketball-Region wieder stark gemacht hat und machen soll.
Er hat so viele Generationen von Mädchen- und Frauen-Basketballerinnen, Trainerinnen und Trainer, Verbandsfunktionärinnen und Verbandsfunktionäre geprägt – und hatte dabei immer das Beste für jede einzelne Spielerin im Sinn. Wir sollten dafür sorgen, dass sein Vermächtnis einer zusammenstehenden und zusammenarbeitenden Rhein-Neckar Region weiter fortbesteht!
Der Familie Stein wünschen wir alle Kraft, um diesen Verlust irgendwie verarbeiten zu können! Ruhe in Frieden und herzlichen Dank für alles, lieber Matze!“ – Chris Baum, Sportlicher Leiter für den weiblichen Nachwuchsbereich des USC
„Unser Mitgefühl gilt vor allem der Familie und den Freunden von Matthias. Wir wünschen ihnen viel Kraft und Zuversicht für die kommenden Tage und Wochen.
Matthias hat für den Basketball gelebt und hinterlässt eine große Lücke. Sein Verlust ist ein schwerer Schlag für uns alle.“ – Phillipp Heyden, Sportlicher Leiter für den männlichen Nachwuchsbereich des USC
Joachim „Jogi“ Klaehn
USC BasCats Heidelberg
Kommunikation und Medien
Beitragsbild: Das WNBL-Trainerteam der Basket Girls Rhein-Neckar mit „Matze“ Stein (2.v.r.), Jürgen Fuchs (v.l.), Oliver Muth und Cieran Anderson.
Fotos: Andreas Gieser (@cheesy.photo)